top of page
AHA-LOGO.jpg

Was tun bei ALBI? 

Hier finden Sie die Veranstaltungen, die während Ihres Aufenthalts in ALBI geplant sind: Märkte, Messen, Shows, Konzerte usw.

Marché couvert ALBI

Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr.

BIO-Markt

100 % Produzenten

Platzieren Sie Fernand PELLOUTIER

Marchés
Marché BIO ALBI

Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr.

BIO-Markt

100 % Produzenten

Platzieren Sie Fernand PELLOUTIER

marche_cathedrale.jpg

Jeden Mittwoch von 9 bis 19 Uhr.

Markt für Kreations- und Antiquariate

Wenn Sie gerne lesen und vor allem in gebrauchten Büchern stöbern, werden Sie es lieben, in Albi lokale kreative Kunsthandwerker zu treffen.
Möglichkeiten für Sie, auf faszinierende Werke zu stoßen.

Rue Mariès/Kathedralenplatz

Marché des producteurs ALBI

Jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr.

Dieser Markt heißt Produzenten und Verkäufer willkommen;liegt weniger als 60 km von Albi entfernt. : Gärtnereien, Imker, Käser, Winzer, Bäcker bieten jeden Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr ihre Produkte an.

Place du CASTELVIEL

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

„Open-Air“-Markt rund um die Markthalle

Produzenten und Händler ergänzen die üblichen Handwerker der Markthalle. Das Angebot an Lebensmitteln ist sehr reichhaltig: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Weine... 

Rund um die Markthalle

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

Markt „Plein vent“, Place Fernand Pelloutier

Produzenten und Händler bieten ein sehr reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln an: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Wein... 

Platzieren Sie Fernand Pelloutier

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

„Plein vent“-Markt auf dem Boulevard de Straßburg

Produzenten und Händler bieten ein sehr reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln an: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Wein... 

Straßburger Boulevard

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

Flohmarkt CASTELVIEL

40 Fachaussteller packen ihre Schätze aus.
Es liegt an Ihnen, sich auf die Suche nach dem seltenen Stück zu machen, das in Ihrer Sammlung fehlt!

CASTELVIEL-Platz

Marché bouquinistes ALBI

Jeden Samstag von 9 bis 19 Uhr.

Markt für Kreations- und Antiquariate

Wenn Sie gerne lesen und vor allem in gebrauchten Büchern stöbern, werden Sie es lieben, in Albi lokale kreative Kunsthandwerker zu treffen.
Möglichkeiten für Sie, auf faszinierende Werke zu stoßen.

Rue Mariès/Kathedralenplatz

Expositions
Aujourd'hui
Un Regard sur les Ciels.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

« Un Regard sur les Ciels » - Exposition de Renée Lestain

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez dans l’univers céleste à travers une exposition qui rend hommage à la beauté du ciel sous toutes ses formes. Renée Lestain, photographe Albigeoise centenaire, continue de capturer avec passion les variations infinies du ciel. Ses clichés, empreints de poésie et de sensibilité, révèlent un regard unique sur cet univers en perpétuel mouvement.

VOA – 9 rue François Arago

Exposition – Voyage Astral.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Exposition – Voyage Astral

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez dans l’univers fascinant de JAK_arT, artiste contemporain qui explore l’espace, le temps et la transition de l’âme à travers des peintures galactiques et des sculptures symboliques.

🔮 Voyage Astral vous invite à explorer des dimensions parallèles, où passé, présent et avenir s’entrelacent, offrant un dialogue unique entre abstraction et figuration. Un voyage artistique hors du temps, où rêve et réalité se confondent.

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Cette fois-ci, l'ARPO met à l'honneur Pierre Soletti, un poète créatif et audacieux, surnommé "bidouilleur de mots". Poète aux multiples talents, Soletti explore les frontières de la poésie avec un style unique, mélangeant rythme, musicalité, et jeu sur les mots, captivant ainsi tous les amoureux de la langue.

VOA – 9 rue François Arago

Sur le chemin des glaces.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sur le chemin des glaces - Théâtre

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎬 Bruno Geslin suit les pas de Werner Herzog dans une création immersive et poignante.

📖 Une histoire de marche et de quête intérieure : Le 23 novembre 1974, le cinéaste Werner Herzog entame une marche de Munich à Paris, parcourant 800 kilomètres pour rejoindre son amie et mentor Lotte Eisner, gravement malade. Tout au long de ce périple, il écrit Sur le chemin des glaces, un journal intime qui retrace une odyssée entre solitude, dépassement de soi et lutte contre la fatalité.

VOA – 9 rue François Arago

Rencontre avec les artistes - Sur le chemin des glaces.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Rencontre avec les artistes : Sur le chemin des glaces

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Après le spectacle, prolongez l’expérience en échangeant avec une partie de l’équipe artistique. 🎤

🔹 Une rencontre privilégiée pour découvrir les coulisses de la création
🔹 Un moment d’échange pour partager vos impressions et poser vos questions
🔹 Une immersion au cœur du processus artistique

VOA – 9 rue François Arago

Sur le chemin des glaces.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sur le chemin des glaces - Théâtre

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎬 Bruno Geslin suit les pas de Werner Herzog dans une création immersive et poignante.

📖 Une histoire de marche et de quête intérieure : Le 23 novembre 1974, le cinéaste Werner Herzog entame une marche de Munich à Paris, parcourant 800 kilomètres pour rejoindre son amie et mentor Lotte Eisner, gravement malade. Tout au long de ce périple, il écrit Sur le chemin des glaces, un journal intime qui retrace une odyssée entre solitude, dépassement de soi et lutte contre la fatalité.

VOA – 9 rue François Arago

The World Of Queen.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

The World Of Queen – L'hommage à la légende

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Revivez l’intensité et la magie du légendaire groupe Queen à travers un hommage grandiose, plébiscité par les fans !

Avec la participation exceptionnelle de la soprano Claire Lairy ou Fanny Crouet.

📍 Ne manquez pas cette tournée exceptionnelle !

VOA – 9 rue François Arago

Braderie d’hiver.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Grande Braderie d'hiver des commerçants

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

❄️ En attendant le printemps, faites le plein de bonnes affaires ! ❄️ os commerçants vous attendent avec des promotions exceptionnelles et des offres irrésistibles dans toutes les rues du centre-ville.

🔥 Venez chiner, dénicher de belles trouvailles et profiter d’un shopping hivernal à prix mini ! 🔥

VOA – 9 rue François Arago

Ce week-end
Le Musée Éphémère® des dinosaures à Albi.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Le Musée Éphémère® des dinosaures à Albi – Tour 2025

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌍 Imaginez plus de 100 dinosaures réunis le temps d’un week-end… Ne l’imaginez plus, vivez-le !

🔹 Créatures animatroniques géantes pour une immersion totale
🔹 Jeux et animations pour toute la famille
🔹 Un spectacle inspiré de "La Marche des Dinosaures", avec des dinosaures robotisés plus vrais que nature

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

Vide-grenier

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Grand vide grenier parking Carrefour

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec "La Boîte à musique", le Musée Toulouse-Lautrec propose une balade musicale spécialement conçue pour les plus petits. Cette activité ludique et sonore invite les enfants à découvrir de manière immersive l'architecture unique du musée et les œuvres emblématiques de Toulouse-Lautrec. Partez pour une découverte artistique interactive où musique et art s’unissent pour une expérience inoubliable.

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Emmbo vous embarque dans ses « reprises sur mesure »

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

La scène du Frigo va vibrer sous l’énergie débordante d’Emmbo, une artiste multi-instrumentiste au talent hors du commun. 

Maîtresse des « reprises sur mesure », elle revisite avec brio chansons à texte, tubes de l’été, Rock’n Roll, musique savante et populaire, insufflant à chaque titre une nouvelle lumière sonore.

S’accompagnant à la contrebasse, au ukulélé ou au looper, elle offre un spectacle unique, alliant joie contagieuse et présence scénique éclatante.

VOA – 9 rue François Arago

Avant-Scène - EMPIRE.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Avant-Scène : EMPIRE

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ Assistez à une performance captivante des élèves de La Zone à Danser. De jeunes talents prometteurs vous offriront une introduction inspirante avant le spectacle principal.

🔹 Un moment unique pour découvrir la créativité et l’énergie des danseurs en devenir.
🔹 Une immersion artistique qui enrichira votre expérience du spectacle EMPIRE
🎟 À ne pas manquer !

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

¡ pianolala !.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - ¡ pianolala ! -
Musique jeune public

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ Plongez dans un univers où mots et sons s’entrelacent avec malice !

Au cœur d’un joyeux désordre d’instruments insolites – un marimba pour huit baguettes, une mystérieuse « dynamo-vielle » – Marin Marin, musicien farfelu et amoureux des mots, s’attaque à la poésie ! Aux côtés de Guillaume Viala, il explore un chemin où langue et musique deviennent sœurs, inspiré par les oulipiens comme Queneau, Le Tellier ou Roubaud.

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Emmbo vous embarque dans ses « reprises sur mesure »

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez dans un concert ouvert à tous, où la musique se réinvente sous les doigts de Xavière Fertin, clarinettiste d’exception. Maîtrisant aussi bien la musique classique que contemporaine, elle improvise avec la liberté de sa langue maternelle, guidant son public à travers des contrées sonores sauvages.

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Lisière(s), une exposition
d'Élisa Jouannet

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

À travers une série d'œuvres aux formats variés, Élisa Jouannet explore les liens subtils entre l’Humain et le Vivant, entre l’artifice des sociétés modernes et la sagesse brute du monde sauvage. Influencée par le mouvement Mono-ha, elle capte l’essence des matières à travers des textures et motifs inspirés de ses marches en extérieur.

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

On ne divorce plus.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

On ne divorce plus

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Une comédie sur l’amour, le couple… et les tentatives parfois loufoques pour raviver la flamme !

🔥 Pourquoi les couples ne durent-ils plus ? Comment sauver un mariage quand on est persuadé du contraire ? Virginie et Marc-Alain, un couple à bout de souffle après des années de vie commune, décident d’explorer toutes les solutions : être vegan, vivre sans technologie, se confier ses fantasmes, danser, chanter… Tout y passe dans un joyeux n’importe quoi aussi drôle qu’absurde ! 🎭 Une comédie vive, rythmée et irrésistible, où chacun – marié ou non – se reconnaîtra à travers des scènes hilarantes et des situations bien d’actualité.

VOA – 9 rue François Arago

Famille de la fête foraine

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La fête foraine du carnaval

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ Un tourbillon de couleurs, de sons et de sensations fortes ! ✨

🎢 Près de 200 attractions vous attendent pour des moments de pur plaisir en famille ! Entre manèges à sensations, stands gourmands et jeux d’adresse, laissez-vous emporter par l’ambiance festive et envoûtante de la fête foraine.

🍭 Des rires, des frissons et des souvenirs inoubliables au rendez-vous ! 🍭

VOA – 9 rue François Arago

Trophée de France de Cyclo-Cross Albi 2025.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Trophée de France de Cyclo-Cross Albi 2025

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🏆 Albi accueillera le Trophée de France de cyclo-cross, en partenariat avec le club Albi Vélo Sport et la Fédération Française de Cyclisme.

👦👧 Les meilleurs jeunes talents des catégories U13 (11-12 ans) et U15 (13-14 ans) seront au rendez-vous pour se mesurer sur un parcours exigeant et spectaculaire.

🔥 Un week-end sportif à ne pas manquer !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

L'amour à chaque angle de rue.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L'amour à chaque angle de rue – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💫 Enlèvement mystérieux d’une comtesse, attente poignante d’un marin, amour interdit, mariage royal imposé… et l’amour inconditionnel d’une mère pour sa fille.

🌆 Parcourez les rues d’Albi et laissez-vous emporter par des histoires passionnées, tragiques ou inoubliables, qui ont marqué la ville et ses personnages emblématiques.

🔥 L’amour sous toutes ses formes, avec ses rebondissements et ses éclats de passion, vous dévoilera ses secrets à chaque coin de rue…

VOA – 9 rue François Arago

Coulisses du Palais.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Coulisses du Palais – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔑 Accédez aux secrets du Palais de la Berbie lors d’une visite exclusive en compagnie d’une guide-conférencière.

🌟 Au programme :
🔹 La chapelle Notre-Dame, habituellement fermée au public.
🔹 Les pavements médiévaux de la salle palatiale.
🔹 Les somptueux décors peints de la galerie d’Amboise.

✨ Un voyage à travers l’histoire et l’architecture d’un lieu d’exception !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Concert version acoustique de JOANDA.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Concert version acoustique de JOANDA

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎤 Un événement gratuit dans le cadre de la Quinzaine des langues en Occitanie !

Plongez dans l’univers envoûtant de Joanda, auteur-compositeur-interprète primé, qui vous fera découvrir son album 1000 ANS. Une musique solaire, des textes ciselés, une véritable ode à l’Occitanie !

VOA – 9 rue François Arago

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge - Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Enfilez vos chaussures d’explorateur et partez à l’aventure dans les rues de la Ville rouge. Une expérience ludique et captivante vous attend pour percer les secrets d’Albi !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  La "Parole libre en poésie" vous invite à lire deux ou trois poèmes de votre choix, dans une atmosphère bienveillante et créative. C'est une occasion parfaite pour partager vos poèmes préférés, qu'ils soient des grands classiques ou des découvertes personnelles, et échanger avec d'autres passionnés de poésie.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Marie-Agnès Martin-Cerisier vous fera découvrir le magnifique recueil « Mes forêts » de la poétesse Hélène Dorin. Plongez dans l'univers de cette œuvre riche en imaginaire, où la nature et l'introspection se rencontrent, offran

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge - Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Enfilez vos chaussures d’explorateur et partez à l’aventure dans les rues de la Ville rouge. Une expérience ludique et captivante vous attend pour percer les secrets d’Albi !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Lors de cette soirée spéciale, laissez-vous emporter par l'univers unique de l'écrivain Alphonse Allais, maître de l'humour absurde et de l'ironie littéraire, à travers les récits et réflexions partagés par Pierre Desvergne.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Lors de cette soirée exceptionnelle, plongez dans l'univers profond et émouvant de la grande poétesse russe Anna Akhmatova, évoqué avec passion par Aurélie Lacoste et Claudette Nouaillac.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Concert 100% Live de Noël

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Organisé par 100% RADIO et la Ville d’Albi

Programme de la Soirée

  • 17h00 : Première partie : Talents de quartier – Une scène ouverte pour découvrir les étoiles montantes locales.

  • 18h00 : Concert avec une programmation exceptionnelle

    • Joseph Kamel

    • Chimène Badi

    • Chiloo

    • Esmée & Jonas Snitt

    • Léa Zelia & Adryano

    • Adèle & Robin

    • Clément Leroux

Un Concert Gratuit et Accessible à Tous

VOA – 9 rue François Arago

bottom of page